Jetzt zum Shop! Sportnahrung vom Profi zu günstigen Preisen kaufen!

Fitnessgeräte für zu Hause

Hantelbank für zu HauseEtwa die Hälfte der Bundesbürger treibt in ihrer Freizeit regelmäßig Sport im Verein, im Fitnessstudio oder daheim. Etwa 11,18 Millionen Personen in Deutschland machen das sogar mehrmals die Woche. Neben dem Radeln und Joggen ist vor allem das Training in einem Fitnessstudio enorm beliebt. Die Geräte, mit denen die Kondition und Konstitution gestärkt werden können, kannst Du theoretisch auch einfach kaufen und zu Hause im eigenem Homegym verwenden. Dazu hier einige Tipps von uns zum Thema Fitnessgeräte für zu Hause.

Die Hantelbank aus dem Internet

In den provisorischen Krafträumen der Bundesrepublik ist vor allem die Hantelbank eine dauerhafte Konstante. Modelle wie das »Solid XP«, das unter anderem mit einer mehrfach verstellbaren Ergo-Rückenlehne und einer Multipresse mit verstellbarer Langhantelablage daherkommt, kann man zum Beispiel bei Neckermann oder vergleichbaren Anbietern erstehen. Aber was solltest Du beim Training beachten und welche Geräte bilden den Grundstock eines guten Kraft- und Fitnessraums?

Heimtraining: Kleingeräte für jedermann

Fitness Trainingshandschuhe

Tipp: Mit den richtigen Trainingshandschuhen an die Hanteln gehen!

Neben den großen Geräten und Heimtrainern gibt es auch noch viele kleine, preisgünstige Hilfsmittel, die beim Workout helfen. Denkt man an Krafttraining, fallen einem zunächst die klassischen Hanteln ein. Die flexible Kurzhantel kannst Du mit mehreren Scheiben bestücken und z.B. den Bizeps auf diese Weise mit einem fünf bis etwa zwanzig Kilogramm schweren Gewicht herausformen. Es gibt aber noch viele weitere Kleingeräte, mit denen der Trainierende ganz leicht den Wohnbereich in ein gut ausgestattetes Fitness-Studio verwandelt. Gymnastikmatten, Ap-Shaper (für die Bauchmuskulatur), Therabänder, schwere Kugelhanteln, Klimmzugstangen, Tubes, Liegestützgriffe und Gymnastikbälle sorgen für ein abwechslungsreiches Training für fast alle Muskelgruppen. Sonstiges Zubehör für Fitness und Krafttraining findest Du auch bei uns unter Equipment & Ausrüstung.

Wie trainiert man mit den heimischen Geräten am besten?

Der Trainierende wiederholt die Übungen üblicherweise in mehreren Sätzen. Ob Du nun zum Beispiel mit sehr schweren Gewichten kürzere, aber dafür sehr intensive Sätze absolviert, oder lange und ausdauern trainierst, ist Dir selbst überlassen. Wer jedoch anfangs zu schwere Gewichte stemmt und sich generell übernimmt, riskiert Verletzungen und üblen Muskelkater. Es gilt auch auf die ausreichende Nährstoffversorgung nach dem Training durch einen protein- und kohlenhydratreichen Shake zu achten, damit das Training auch die gewünschten Effekte in Sachen Muskelaufbau und Leistungssteigerung zur Folge hat.

Bild: © istock.com/filadendron

Ein Kommentar

Einen Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.