Die Auswirkungen von Kohlenhydraten und Fett minimieren
|Seit wenigen Wochen stehen sie wieder in den Regalen der Supermärkte: Weihnachtsgebäck und -schokoladen, Marzipan, Christstollen & Co. Doch die süße Jahreszeit muss nicht jeden Diätplan zunichtemachen. Hier erhältst Du Tipps, wie man beim Sündigen die Auswirkungen von zu viel Kohlenhydraten und Fett minimieren kann.
Weihnachten wird gemeinhin als das Fest der Liebe bezeichnet. Wenn wir aber ehrlich sind, ist Weihnachten zudem das Fest des Naschens und des üppigen Schlemmens. Wobei dies eigentlich für die ganze Adventszeit gilt, zumal die Regale der Geschäfte schon Wochen vor dem eigentlichen Fest mit den verlockendsten Leckereien gefüllt sind. Dies führt entweder dazu, dass an Silvester der gute Vorsatz fürs kommende Jahr Diät lautet, oder dass man den ganzen Advent hindurch widerwillig Verzicht übt. Es gibt aber auch Supplemente, dank derer Du nicht auf jede Gaumenfreude verzichten brauchst oder das nächste Jahr mit unliebsamem Fasten beginnen musst!
Reueloses Naschen ohne Angst vor überschüssigen Pfunden?
Schokolade, Weihnachtsgebäck und fettige Festtagsspeisen sind im Allgemeinen das reinste Gift für eine schlanke Figur oder einen durchtrainierten Körper, weshalb ein Verzicht naheliegend wäre. Allerdings kannst Du eine unliebsame Gewichtszunahme auch mithilfe von sogenannten Nährstoffblockern zuverlässig vermeiden oder zumindest mindern, ohne dass Du dafür auf die besagten Köstlichkeiten verzichten müsstest. Dabei verdienen vor allem Carb Blocker und Chitosan unsere gesteigerte Aufmerksamkeit, da eine Kombination aus diesen Supplementen die Aufnahme aller „Dickmacher“ reduziert. Dabei wirken Carb Blocker (z.B. Peak Carb Attack) der Aufnahme von Kohlehydraten entgegen, indem sie die körpereigenen Mechanismen, die die Stärke aus Getreideprodukten, Kartoffeln und vergleichbaren Speisen in Zucker umwandeln, aushebeln, wodurch eine diesbezügliche Abspeicherung von Körperfett größtenteils verhindert wird. Ähnlich wirkt der Ballaststoff Chitosan, der die übermäßige Aufnahme von Fetten verhindert.
Trotz vorweihnachtlichem Naschwerk und ausgiebigem Festtagsschmaus zum erhofften Trainingserfolg
Während die zuvor genannten Supplementierungen die Aufnahme von dickmachenden Nährstoffen verringern, gibt es noch Supplemente, die Nährstoffmodulierer genannt werden und Dir einen besonderen Vorteil bieten. Mit den Modulierern Peak Fat Attack und HCA (z.B. Scitec Nutrition Reform) wirst Du nämlich nicht nur eine Zunahme von Körperfett vermindern, sondern sogar Deine Leistungsfähigkeit spürbar steigern, da sie die Nährstoffe direkt in Energie umwandeln. Somit ist es dem Körper nicht möglich, dass Dein Organismus diese Nährstoffe als Körperfett einlagert. Dabei wandelt Fat Attack das Fett in Energie um, wohingegen HCA der Umwandlung von Kohlehydraten dient. Folglich kannst Du mit diesen beiden Supplementen viel intensiver trainieren und so noch wirksamer gegen überschüssiges Körperfett vorgehen.
Weitere Supplemente findest Du in unserem Shop in der Kategorie Fettabbau & Diät.