Tipp: Die richtigen Snacks für Ausdauersportler
|Wenn Du Dein körperliches Leistungsvermögen im Ausdauersport, wie etwa dem Laufen, Radfahren oder Schwimmen, signifikant steigern willst oder sogar große Erfolge in einer der besagten Sportarten feiern möchtest, musst Du regelmäßig trainieren und für ausreichend Erholung sorgen. Zudem musst Du selbstverständlich sehr auf Deine Ernährung achten, zumal Du als Sportler vor allem während besonders intensiver Trainingsphasen sowie Wettkämpfen einen stark erhöhten Nährstoffbedarf hast. Den Großteil Deines Bedarfs solltest Du in Form von vielen kleineren Mahlzeiten decken. Darüber hinaus bieten sich noch diverse Snacks, die Du kurz vor, direkt nach oder sogar während Deiner Trainingseinheiten verzehren kannst, an, um Deinen Körper mit einer Extraportion an wichtigen Nährstoffen zu versorgen.
Wichtige Angaben zur Sporternährung im Allgemeinen
Vorab ist darauf hinzuweisen, dass Deine Ernährung optimal auf Deine sportliche Zielsetzung abgestimmt sein sollte. Wobei direkt anzumerken ist, dass Sportler aller Sportarten auf die gleichen Nährstoffe angewiesen sind. In Hinsicht auf den mengenmäßigen Anteil der jeweiligen Nährstoffe und die Nährstoffgesamtmenge können sich aber erhebliche Unterschiede zeigen. So sind zum Beispiel Kraftsportler im Allgemeinen und Bodybuilder im Speziellen auf eine besonders proteinreiche Ernährung angewiesen, da Proteine unsagbar wichtig für den Aufbau und Erhalt von Muskelmasse sind. Als Ausdauersportler hingegen brauchst Du vor allem Kohlehydrate, die Dich mit möglichst viel Energie versorgen sollen. Neben Kohlehydraten müssen auch Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren als hervorragende Energielieferanten genannt werden. Im Gegensatz zur gängigen Meinung können diese Fettsäuren sogar dabei helfen, unliebsames Körperfett zu verlieren. Folglich können Dir diese Fettsäuren selbst dann als zuverlässige Energiequelle dienen, wenn Du Ausdauersport in erster Linie dazu machst, um rasch lästige Pfunde loszuwerden. Allerdings ist stets darauf zu achten, dass Kohlehydrate und Fett nach Möglichkeit nicht zusammen verzehrt werden, da es sonst doch zu einer verstärkten Fetteinlagerung im Körper kommen könnte. Außer Kohlenhydraten und/oder Fettsäuren musst Du auch ausreichend Proteine zu Dir nehmen, zumal diese nicht nur dem Muskelaufbau, sondern ebenso dem Muskelerhalt dienen und zudem noch zahllose weitere wichtige Aufgaben im Körper erfüllen. Außerdem gehören unter anderem noch Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und sonstige sogenannte Makro- sowie Mikronährstoffe in eine gesunde Sporternährung.
Kleine Snackideen, die nicht bloß für Ausdauersportler interessant sind
Als kleine Snacks für zwischendurch bietet sich frisches Obst, wie etwa Äpfel, Birnen oder Orangen und dergleichen mehr, an. Besonders empfehlenswert sind zudem noch Bananen, die reich an wichtigen Ballaststoffen sind. Auch frische Ananas darf empfohlen werden, zumal sie neben vielen Vitaminen auch sehr viele gesunde Enzyme enthält. Trauben hingegen sind nicht zuletzt dank ihres hohen Gehalts an Fruchtzucker hervorragende Energielieferanten. Ebenso wie Obst bieten sich einige Gemüsesorten, die Du direkt roh verzehren kannst, als Snacks an. So zum Beispiel Karotten oder Paprika, die in Verbindung mit einem schmackhaften Tipp eine wahre Gaumenfreude sein können. Da es sich aber mit vollem Magen bekanntlich schlecht trainiert, solltest Du kurz vor Deinem Training anstatt zu frischem Obst und Gemüse vielleicht doch lieber zu Trockenobst greifen, da das Deinen Körper schon in sehr kleinen Mengen mit ausgesprochen vielen wichtigen Nährstoffen versorgt, ohne dabei schwer im Magen zu liegen. Nach dem Training wären Nüsse und Mandeln ideal, da diese reich an Proteinen und den zuvor erwähnten Fettsäuren sind. Außerdem müssen in Hinsicht auf sinnvolle Snacks für Ausdauersportler unbedingt noch Müsliriegel und Proteinriegel genannt werden. Ferner sind Weight Gainer, Protein-Shakes und Kohlehydrat-Drinks perfekt, um Deinen Körper schnellstmöglich mit Nährstoffen zu versorgen, wenngleich es sich dabei nicht wirklich um Snacks im eigentlichen Sinn handelt.
Fazit
Um Deine sportlichen Ziele zu erreichen, musst Du Dich gesund und ausgewogen ernähren. Dabei können diverse Snacks helfen, zumal sie ideal sind, um längere Pausen zwischen den eigentlichen Mahlzeiten zu überbrücken. Außerdem liefern Snacks kurz vor, während oder nach der Trainingsbelastung viele wichtige Nährstoffe, ohne schwer im Magen zu liegen.
Hallo, auch ich bin im Ausdauersport aktiv als Jogger. Bisher habe ich Shakes oder Drinks gar nicht probiert. Aber ich glaube, ich werde das auch mal testen um mein Training und die Ausdauer zu verbessern.
Viele Grüße
Christian