Jetzt zum Shop! Sportnahrung vom Profi zu günstigen Preisen kaufen!

Kohlenhydrate für den Muskelaufbau

Was sind Kohlenhydrate und welche Rolle spielen sie für den Muskelaufbau

Kohlenhydrate stellen bei der Ernährung und für den Muskelaufbau eine zentrale Rolle als Energieträger dar und sind zusammen mit Fetten und Proteinen die mengenmäßig am größten verwertbaren Anteile in der Nahrung. Als Kohlenhydrate kennst du in der täglichen Ernährung die aus Getreide hergestellten Lebensmittel wie Brot und Nudeln, Reis und Kartoffeln sowie Erbsen, Bohnen und Linsen. Weiterhin gehören aber auch verschiedene Zuckerarten, wie normaler Haushaltszucker, Traubenzucker oder Fruchtzucker zu den Kohlenhydraten. Bestimmte Obstsorten, die sehr süß sind, zählen deshalb im Rahmen der Ernährung ebenfalls zu den Kohlenhydraten. Es sind also die ganz gewöhnlichen Grundnahrungsmittel, die durch ihre Lieferung von Kohlenhydraten für Energie sorgen. Energie, die du speziell auch für den Muskelaufbau benötigst und deshalb in ausreichender Menge zu dir nehmen musst. Kohlenhydrate zählen als Hauptlieferant für Energie zu den Stoffen, die der Körper in einer gewissen Menge unbedingt benötigt.

Kohlenhydrate und der Anteil an Zucker

Peak Glucofast

Die niedermolekularen Kohlenhydrate in Peak Glucofast dienen als Energielieferant.

Die im Blut gelöste Glukose ist für die Energieversorgung – also die Leistungsfähigkeit – verantwortlich. Die Gewinnung der Glukose erfolgt im Dünndarm, von hier aus wird sie ins Blut geschleust und kann so in die Muskulatur und alle Organe transportiert werden. Im Darm werden natürlich auch noch andere Stoffe verwertet, die mit der Ernährung zugeführt werden. Unter dem Begriff Kohlenhydrate gibt es auch die Bezeichnung lange und kurze Kohlenhydrate. Beim Training für den Muskelaufbau wird dies für dich einen Unterschied darstellen, kurzkettige Kohlenhydrate sind beispielsweise in Traubenzucker enthalten und sorgen nach dem Training für eine schnelle Regeneration. Zu den langen Kohlenhydraten werden die aus Kartoffeln, Reis oder auch Haferflocken gezählt, sie zersetzen sich langsam, wodurch sich der Name langkettige Kohlenhydrate erklärt.

Beim Muskelaufbautraining oder grundsätzlich bei der sportlichen Betätigung solltest du also den Stoffwechsel der Kohlenhydrate beachten. Die kurzen Kohlenhydrate werden während bzw. nach dem Training schnell benötigt und deshalb am sinnvollsten in Form von Traubenzucker zugeführt. Er gelangt schnell über das Blut in die Muskelzellen, wird dort als Glykogen eingelagert und bei der Beanspruchung der Muskeln sofort zur Verfügung gestellt.

Kohlenhydrate nicht im Voraus verzehren

Die Möglichkeit, Kohlenhydrate aufzunehmen und sie in sofort verfügbare Energie umzusetzen, ist ein kleines Wunderwerk im Körper. Trotzdem solltest du darauf achten, den Körper immer nur mit der entsprechenden Menge an Kohlenhydraten zu versorgen, die er gerade braucht. Das können ungefähr 50 % der gesamten Kalorienmenge pro Tag sein, es ist aber von einem Menschen zum anderen unterschiedlich. Es geht also nicht, durch den Verzehr von Süßigkeiten und anderen Dingen, die viel Einfachzucker enthalten, die Muskulatur aufzubauen und Kraft sofort verfügbar zu machen.

Wenn die Kohlenhydratspeicher voll sind, baut der Körper die Energie nicht ab, sondern legt sie durch chemische Prozesse als Fettzelle an. Diese wird dir jedoch beim Muskelaufbau Training nur hinderlich sein, deshalb solltest du darauf achten, nur eine geringe Menge von kurzen Kohlenhydraten zu dir zu nehmen. Grundsätzlich sollten Kohlenhydrate nur dann verzehrt werden, wenn der Körper anschließend eine Leistung erbringen soll.

Muskelaufbau durch Kohlenhydrate

Für den Muskelaufbau sind tagsüber Kohlenhydrate besonders wichtig. Um Muskelmasse aufbauen zu können, muss man auch gut Kohlenhydrate aufnehmen. Durch dir richtige Menge Kohlenhydrate wird die Insulinausschüttung verstärkt, wodurch die Nährstoffe in die Muskelzellen gepumpt und die Ausschüttung des IGF (insulinähnliche Wachstumsfaktoren) angeregt werden. In der Muskelaufbauphase sollte daher mit jeder Mahlzeit eine ausreichende Menge an Kohlenhydrate aufgenommen werden. Zugleich kann durch die gesteigerte Kohlenhydratzufuhr der erhöhte Kalorienbedarf während der Aufbauphase gedeckt werden. Besonders alle die einen schnellen Stoffwechsel und mit der Zunahme von Muskelmasse Probleme haben, sollten darauf achten, ausreichend Kohlenhydrate zu sich nehmen.

Kohlenhydrate für den Muskelaufbau in reinster Form als Nahrungsergänzung Supplement findes Du auch hier bei uns im Shop.

6 Kommentare

Einen Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.