Jetzt zum Shop! Sportnahrung vom Profi zu günstigen Preisen kaufen!

Muskelwachstum: Wie wichtig sind Kohlenhydrate für den Muskelaufbau?

Kohlenhydrate aus Getreide, Hülsenfrüchte, NudelnUm Muskeln aufzubauen und dauerhaft halten zu können, musst Du zielgerichtet trainieren, für ausreichend Erholung sorgen und Dich ebenso reichhaltig wie ausgewogen ernähren. Das bedeutet zunächst, dass Du Dich möglichst proteinreich ernähren musst, da Proteine und die Aminosäuren, aus denen sie bestehen, bekanntlich das Baumaterial sind, aus denen Dein Körper Muskelmasse aufbaut. Daher ist eine Ergänzung der Ernährung mit Proteinpulvern für den Muskelaufbau sehr zu empfehlen. Darüber hinaus empfiehlt es sich, den Körper noch mit einer Vielzahl anderer Nährstoffe, wie etwa Ballaststoffe, Vitamine, Mineralien und vor allem Kohlenhydrate, zu versorgen, da auch sie in Hinblick auf den Muskelaufbau von geradezu elementarer Bedeutung sind.

Die Bedeutung von Kohlenhydraten für den Muskelaufbau

Kohlenhydrate versorgen Dich mit der Energie, die Du für ein hochintensives Training brauchst. Darüber hinaus fungieren Kohlenhydrate in Verbindung mit anderen Nährstoffen als eine Art Botenstoffe, die den Muskelaufbau auf gleich mehreren Ebenen begünstigen. Daher ist wichtig, dass Du Dich sehr kohlenhydratreich ernährst, zumal Du schon aufgrund des Trainings einen stark erhöhten Energiebedarf hast. Hinzukommt, dass durch das Training nicht nur Dein Energiebedarf, sondern zudem auch der allgemeine Nährstoffverbrauch rapide ansteigt, weshalb potenziell gefährliche Mangelerscheinungen drohen, sofern Du den erhöhten Verbrauch nicht durch eine ebenfalls erhöhte Nährstoffzufuhr ausgleichst. Dabei gilt jedoch, dass es nicht alleine auf die Quantität, sondern vor allem auch auf die Qualität der Nährstoffe ankommt. Schnelle Energie für das Training liefert z.B. dieses Supplement. Im Fall von Kohlenhydraten bedeutet das, dass Du einfache Kohlehydrate in Form von Weißmehl oder Zucker weitestgehend meiden solltest. Stattdessen solltest Du komplexe Kohlenhydrate, die unter anderem in Gemüse, Vollkornprodukten und frischem Obst sowie Trockenobst zu finden sind, bevorzugen. Ein netter Nebeneffekt der meisten Nahrungsmittel, die reich an komplexen Kohlenhydraten sind, ist, dass sie zumeist auch zahllose andere Nährstoffe enthalten, die überaus gesund sind und zudem den Muskelaufbau sowie den Muskelerhalt begünstigen. Besondere Erwähnung verdienen dabei Hülsenfrüchte, wie etwa Kidneybohnen, Linsen aller Art und Kichererbsen, die extrem viele Proteine mit einem ausgesprochen breit gefächerten Spektrum an lebensnotwendigen Aminosäuren enthalten.

Effektiv zu mehr Energie, mehr Muskelmasse und weniger Körperfett

Viele Leute fürchten, durch kohlenhydratreiche Kost dick zu werden. Tatsächlich kann aber das genaue Gegenteil der Fall sein, sofern Du Deinen Kohlenhydratbedarf hauptsächlich mit komplexen Kohlenhydraten deckst und Du die Kohlenhydrate nie in Verbindung mit Fett verzehrst. Außerdem sind viele Gemüsearten, wie zum Beispiel Blumenkohl, und die meisten anderen Kohlenhydratlieferanten überaus sättigend, sodass sie sich sogar für kalorienreduzierte Diäten mit bewusst eingeschränkter Nahrungszufuhr anbieten. Das gilt vor allem für die proteinreichen Hülsenfrüchte, da Proteine bekanntlich sehr kalorienarm sind, aber dennoch ausgesprochen lange satt machen. Ungeachtet dessen erlauben die besagten Kohlenhydratlieferanten aufgrund der grenzenlos scheinenden Rezeptvielfalt, die sie bieten, einen denkbar abwechslungsreichen Speiseplan, sodass Du weder beim Muskelaufbau, noch beim Abbau unliebsamen Körperfetts auf den Genuss köstlichen Essens verzichten musst.

Fazit

Komplexe Kohlehydrate sind hervorragende Energielieferanten. Darüber hinaus erfüllen sie noch unzählige weitere wichtige Funktionen im Körper, weshalb sie sowohl beim Muskelaufbau und dem Muskelerhalt, als auch beim Abnehmen überschüssiger Pfunde von unschätzbarem Wert sind. Daher solltest Du Deine Ernährung trotz der Fülle an kohlenhydratreichen Lebensmitteln im Zweifelsfall um Kohlenhydrate in Form von entsprechenden Nahrungsergänzungsmitteln bereichern, da sonst unter Umständen ein Mangel droht, der weitere Trainingserfolge im Keim ersticken würde und im schlimmsten Fall sogar zum Abbau hart erarbeiteter Muskelmasse führen könnte.

Ein Kommentar

Einen Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.