Jetzt zum Shop! Sportnahrung vom Profi zu günstigen Preisen kaufen!

Kraft- und Ausdauersport im Garten oder auf der Terrasse – Welche Geräte sind gut?

Sport an KlimmzugstangeOutdoor-Fitness boomt seit Jahren, ein Ende der Entwicklung ist nicht absehbar. Die meisten Aktiven zieht es dabei in Parks oder auf Wiesen, um ihr Krafttraining und Ausdauertraining auszuüben. Dabei sind der heimische Garten und die Terrasse aufgrund der größeren Privatsphäre mindestens genauso gut für Outdoor Fitness geeignet. Hier erfährst Du, welche Geräte Du für ein umfassendes Workout benötigst.

Sling Trainer: Der federleichte Alleskönner

slingtrainerDer Sling Trainer (Schlingentrainer) ist ein ultraleichtes Trainingsgerät aus Industrienylon, Kunststoff und nur sehr wenig Metall, das ein effektives Krafttraining auf engstem Raum ermöglicht. Entwickelt wurde das Gerät in den 1990er Jahren von Wissenschaftlern des US-Militär, um den Streitkräften auch am Einsatzort ein intensives und effizientes Training zu ermöglichen.

Der Clou: Ein Sling Trainer kommt ohne jedes Zusatzgewicht aus. Das mit Schlaufen versehene Gurtsystem erzielt den Trainingswiderstand allein aus der Schwerkraft. Ist ein Fixierungspunkt (Baum, Gerüst, Türzarge etc.) gewählt, kann der Trainierende über die Gurteinstellung und den Anstellwinkel selbst bestimmen, welchen Winkel und damit auch welchen Schwierigkeitsgrad er bei einer nächsten Übung bewältigen will.

Ein Sling Trainer ermöglicht ein Spektrum von mehr als 100 Übungen und man kommt hierbei ganz schön ins schwitzen (Fitness Handtuch gefällig?). Hierzu gehören Klassiker wie Liegestützen, Rudern, Flys oder Kniebeugen. Zugleich bietet ein Sling Trainer die Möglichkeit, komplexe Übungen miteinander zu verknüpfen, um den Trainingsreiz weiter zu verstärken. Ein Paradebeispiel hierfür ist etwa die Kombi-Übung Liegestütze mit hängenden Crunches, bei der Oberkörper und Bauchmuskulatur gleichermaßen involviert sind.

Ein weiterer Pluspunkt des Sling Trainer: Aufgrund der Instabilität der Schlingen muss der Trainierende während des Workouts mit seiner Rumpfmuskulatur viele Ausgleichsbewegungen machen. Dadurch wird automatisch die nur schwer zu trainierende Tiefenmuskulatur gestärkt.

Kauftipp: Sling Trainer von TRX – de.trxtraining.com

Edelstahl Klimmzugstangen: Für den gesamten Oberkörper

Hold Strong KlimmzugstangeDer Klimmzug ist eine wirkungsvollsten Fitnessübungen. Unter Einsatz der Rückenmuskulatur, der Arme und des Rumpfs wird das gesamte Körpergewicht an einer Stange in die Höhe gehoben und anschließend kontrolliert wieder abgelassen. Die Arme werden dabei so weit gebeugt, bis im Gelenk zwischen Oberarm und Unterarm ein spitzer Winkel entsteht und das Kinn über die Klimmzugstange ragt. Zu empfehlen ist hier die Verwendung von Trainingshandschuhe für den Schutz der Hände.

Dank zahlreicher Griffvarianten und Griffweiten erlauben Klimmzüge ein vielfältiges Training, bei dem sich viele Muskelgruppen im Oberkörper gezielt ansprechen lassen. Dabei gilt: Je enger man beim Klimmzug greift, desto mehr Kraft muss aus den Armen erzeugt werden. Bei einem weiten Griff wird die Kraft dagegen verstärkt aus der Rückenmuskulatur genommen. Die Griffmöglichkeiten im Obergriff, Untergriff und Hammergriff erweitern den Variantenreichtum zusätzlich.

Zum Trainieren von Klimmzügen benötigt man lediglich eine Klimmzugstange. Im Garten oder auf der Terrasse bietet sich hierzu eine Klimmzugstange zur Wandmontage an. Besonders Edelstahl Klimmzugstangen sind sehr stabil und bieten dank mehrerer horizontaler und vertikaler Stangen einen enormen Variantenreichtum bei den Übungen.

Kauftipp: Klimmzugstangen von HOLD STRONG Fitness – www.klimmzugstange.de

Rudergeräte: Schnell ans Limit

rudergeraetDas perfekte Ausdauergerät für ein Workout im Garten und auf der Terrasse ist das Rudergerät. Weil Arme, Beine und Rumpf bei der Ruderbewegung permanent involviert sind, wird das Herz-Kreislauf-System einer ähnlich großen Belastung wie beim Laufen, Skilanglauf oder Schwimmen ausgesetzt. Neben der Ausdauer verbessert sich durch regelmäßiges Rudern zudem der Fettstoffwechsel, weiterhin wird effektiv Muskelmasse aufgebaut.

Beim Kauf eines Rudergeräts sollten Sie verschiedene Punkte beachten. Ein entscheidendes Gütesiegel, das Rückschlüsse auf die Qualität des Geräts als Ganzes zulässt, ist das Bremssystem. Rudergeräte mit Luftwiderstandssystem, Wirbelstrom-Bremse oder Magnet-Bremssystem sind Modellen mit technisch überholtem Hydraulik-Zylinder deutlich vorzuziehen. Zwei Ruderarme sind zudem besser und effektiver als einer, weil die Belastung ausgeglichen ist und die Bewegung beim Rudern im Wasser treffender simuliert wird.

Beim Kauf eines Rudergeräts sollte man auch auf einen technisch hochwertigen und zugleich einfach zu bedienenden Trainingscomputer achten. Neben Basis-Funktionen wie der Erfassung der Herzfrequenz, der zurückgelegten Distanz, der Trainingsdauer und des Kalorienverbrauchs sollte der Computer mehrere unterschiedliche Trainingsprogramme bieten, um das Training abwechslungsreich und vielfältig zu gestalten.

Kauftipp: Rudergeräte von concept2 – www.concept2.de

Springseil: Auf dem Sprung

SpringseilKlimmzug und Rudergerät gehören zu den Klassikern des Kraft- und Ausdauersports, auch das Springseil hat sich allen Trends zum Trotz bis heute seinen Platz in den Fitnessstudios und Box Gyms der Republik gesichert. Kein Wunder, ist das Training mit dem Springseil gemessen an den geringen Anschaffungskosten sehr intensiv für das Herz-Kreislauf-System und schult damit perfekt die Ausdauer.

Besonders die Muskulatur in den Beinen profitiert enorm vom Training mit einem Springseil. Weil die Füße auch im Wortsinne permanent auf dem Sprung sind, lernen die Muskeln mit der Zeit, sich auf die kurzen Bodenkontaktzeiten einzustellen und schneller zu kontrahieren. Dies führt zu einem Zuwachs der Kraftwerte in den Beinen, was sich besonders in einer Verbesserung der Sprungkraft äußert.

Bei der Anschaffung sollten Sie darauf achten, dass es sich um ein längenverstellbares Seil handelt. Das Seil selbst sollte aus Kunststoff oder Metall bestehen. Metallseile ermöglichen eine hohe Umdrehungsgeschwindigkeit und sind besonders gut für ambitionierte Sportler geeignet. Die Griffe sollten aus Kunststoff gefertigt sein und bequem in der Hand liegen. Kugellager in den Griffen sorgen dafür, dass sich das Seil beim Training mitdreht. Dies erlaubt auch minutenlanges Seilspringen ohne Beeinträchtigungen.

Kauftipp: Springseil von Best Body Nutrition – www.muskelfarm.de

Dipständer: Für starke Arme und einen starken Bauch

DipständerEin Dipständer ist ein platzsparendes Gerät für das Eigengewicht-Training, das den „Fitnesspark“ im eigenen Garten oder auf der Terrasse abrundet. Neben der klassischen Eigengewichtsübung Trizeps-Dips, die an den Holmen des stabilen Geräts ausgeführt werden kann, ist ein Dipständer besonders gut für das Training der geraden und seitlichen Bauchmuskulatur geeignet.

Die beste Bauchmuskelübung am Dipständer ist das Knieheben. Hierbei positioniert man sich zunächst mit geradem Rücken eng an die Rückenlehne, stützt die Arme auf der Armauflage ab und hebt die Beine an, sodass das Körpergewicht in erster Linie von den Unterarmen getragen wird. Die gestreckten Beine werden gerade oder mit Eindrehen im Bauch bis auf Hüfthöhe angehoben.

Beim Kauf eines Dipständers ist darauf zu achten, dass das Gerät aus robustem Metall besteht, im Rücken gut gepolstert ist und dort auch seinen Gewichtsschwerpunkt hat. Nur so ist ein sicherer Stand bei Bauchmuskelübungen und Dips garantiert.

Kauftipp: Dipständer von Rouge Fitness – www.roguefitness.com

Ein Kommentar

Einen Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.