Jetzt zum Shop! Sportnahrung vom Profi zu günstigen Preisen kaufen!

Trinkwasser und Fitness – das solltest du wissen!

Schon seit Jahren streiten sich Experten über die enorme Bedeutung vom Wasser im Fitnesssport. So gibt es zum Thema ‚Wasser‘ seit Jahrzehnten sehr widersprüchliche Aussagen bezüglich der Bedeutung von Wasser für den Fitnesssport. Allein in den letzten Jahren gab es immer wieder neue Meldungen zum Zusammenspiel zwischen Trinkwasser und Sport. Denn in Deutschland ist ein echter Fitness-Trend ausgelöst worden. Nicht nur Bodybuilder und Leistungssportler suchen heutzutage den Weg in ein Fitnessstudio, sondern auch gewöhnliche Verbraucher, die durch das Fitnesstraining eine Diät oder Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit anstreben. Doch gehört zu jedem Fitnesstraining auch eine ausreichende Menge Wasser.

Dabei stellt sich die Frage, ob gewöhnliches Wasser aus der Leitung ausreicht oder ob es das mit zusätzlichen Mineralien versetzte Wasser aus dem Supermarkt sein muss, um sich mit gesundem Wasser auszustatten. Ebenso wird seit jeher über die perfekte Menge Wasser pro Tag debattiert. Während viele Mediziner und Experten zu einer täglichen Wasserzufuhr von mindestens zwei Litern am Tag berichten, gibt es auch hier sehr unterschiedliche Meinungen. Eine gute Hydration der Körperzellen ist von entscheidender Bedeutung, wenn es darum geht den Körper durch Fitness und Sport leistungsfähig und vital zu halten. Denn Wasser spielt bei der täglichen Ernährung eine große Rolle. Beim Thema ‚Trinkwasser und Fitness‘ scheiden sich die Geister. So haben wir im Folgenden alles Wissenswerte zum Thema Wasser und Fitnesssport zusammengefasst. Auf diese Weise gelingt es das Fitnesstraining zu optimieren.

Trinkwasser aus der Leitung ist gesund!

Kaum ein anderes Land auf der Welt kann mit einer derart hohen Wasserqualität des Leitungswassers aufwarten wie Deutschland. Das deutsche Trinkwasser aus der Leitung ist gesund und unterliegt sehr strengen Kontrollen für höchste Qualitätsansprüche. Solange sich also keine Verunreinigungen im Leitungswasser eines Haushalts befinden, kann ohne schlechtes Gewissen auf das Wasser aus der Leitung zurückgegriffen werden. Dennoch kann es vorkommen, dass sich durch alte Rohrleitung Verunreinigungen und Schadstoffe in das Trinkwasser einschleusen. Wer seinen kompletten Flüssigkeitsbedarf auf das Leitungswasser umstellen möchte, sollte sich daher für einen Wasserfilter entscheiden, um das Trinkwasser in perfekter Qualität und frei von Verunreinigungen und Schadstoffen zu genießen. Hier lohnt sich ein Blick ins Internet, um das Leitungswasser in den eigenen vier Wänden durch Auftisch- oder Untertischwasserfilter zu reinigen und somit für eine gesunde tägliche Wasserzufuhr zu sorgen. Ein Wasserfilter ist innerhalb kürzester Zeit im eigenen Haushalt integriert und erlaubt es auf absolut reines Trinkwasser zurückgreifen zu können.

Ausreichend Wasser beim Fitnesssport trinken

Wer einem regelmäßigen Sportprogramm nachgeht, sollte vor allem darauf achten täglich genügend Wasser zu trinken. Einen pauschalen Richtwert für die perfekte Menge des Körpers gibt es nicht. So gibt der Körper selbst die perfekte tägliche Trinkmenge preis, wenn man genau auf den Körper hört. Gerade nach dem Fitnesstraining sollte man nicht auf eine ausreichende Menge Wasser verzichten. Durch die Arbeit und den Schweiß beim Work-Out durstet der Körper nach frischem Wasser, um die Körperzellen zu hydratisieren. Als ungefähren Richtwert haben sich Mediziner und Experten auf die tägliche Wasserzufuhr von einem Liter Wasser pro 25 Kilogramm Körpergewicht geeinigt. Dabei gilt dieser Wert vor allem für Menschen im Fitnesssport.

 

Ein Kommentar

Einen Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.