Jetzt zum Shop! Sportnahrung vom Profi zu günstigen Preisen kaufen!

Die Aminosäuren BCAA für den Muskelaufbau

BCAA’s sind wichtige Aminosäuren für den Muskelaufbau und den Muskelerhalt.

Hinter der Abkürzung BCAA steckt der Begriff „Branched Chain Amino Acids“ und bezeichnet damit drei Aminosäuren mit Namen Leucin, Isoleucin und Valin, die für den Muskelaufbau unentbehrlich sind. Sie sind sogar unbedingt erforderlich, damit die Muskulatur überhaupt aufgebaut werden kann und  betragen einen ungefähren Anteil von 35 % der in deinem Körper befindlichen Muskeln. Sind diese Aminosäuren nicht in ausreichender Anzahl vorhanden, führt dies sogar zum Muskelabbau. Weil dieser Stoff für den Körper enorm wichtig ist, wird er nach der Einnahme sofort und ohne Umwege in die Muskulatur eingeschleust.

BCAA ist jedoch neben der Funktion als Energiequelle für Ausdauerbelastungen vor allem auch im Bereich des Muskelaufbaus dringend notwendig. Ihr Wirkmechanismus wird folgendermaßen erklärt:

Die Aminosäuren BCAA verstärken die Ausschüttung von Insulin im Körper, dieses Hormon ist noch stärker als Testosteron für den muskelaufbauenden Effekt verantwortlich. Wie du sicher weißt, haben Kohlenhydrate eine insulinogene Wirkung, die durch die Zufuhr von BCAAs noch verstärkt werden kann. Dadurch können auch andere Substanzen, wie Kreatin besser in die Muskelzellen gelangen. Die BCAA‘s sind verzweigkettige Aminosäuren und als solche für den Muskelaufbau und das Training dazu unverzichtbar. Sie schützen während des Trainings bzw. während der Belastung dadurch vor dem Muskelabbau, ein Training ohne Einnahme ist daher nicht zu empfehlen. Es ist möglich, die BCAAs vor und nach dem Training in der empfohlenen Dosierung einzunehmen.

Auch an Trainings freien Tagen sollten die BCAAs eingenommen werden, um den eventuellen Muskelabbau durch Untätigkeit nicht zu fördern. Für die optimale Wirkung der BCAA-Einnahme sollten aber auch genügend andere essenzielle Aminosäuren zugeführt werden, und das Training möglichst gleichmäßig durchgeführt werden. Ansonsten kann der Körper die aufgebaute Muskelmasse durch seine Selbstregulation wieder abbauen.

Einige Menschen nehmen die BCAA auch im Rahmen einer Diät bzw. einer kalorienreduzierten Ernährung als Nahrungsergänzung ein, um durch die verminderte Kalorienzufuhr den Abbau der Muskulatur zu verhindern. Diese Eigenschaft macht sich auch der Bodybuilder zu einigen, besonders weil den Aminosäuren neben dem Muskel aufbauenden Effekt eine Leistungssteigerung nachgesagt wird. Es genügt auch nicht, sie mit der täglichen Nahrung zuzuführen, die in geringen Mengen diese Aminosäuren enthalten kann. Sportler und Kraftsportler benötigen diese Aminosäuren zusätzlich und in größerer Menge, weil sie die Belastungsbereitschaft des Körpers erhöhen und das Muskelwachstum steigern wollen. Für die Beanspruchung beim Kraftsport ist es also unbedingt notwendig, die BCAAs durch Pulver oder Kapseln zusätzlich einzunehmen.

BCAA für den Muskelaufbau als Supplement findest Du auch bei uns im Muskelfarm-Shop.

Einen Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.