Körper formen durch Krafttraining und Diät
|Wer nur durch das Einhalten einer Diät abnehmen möchte wird in den meisten Fällen keinen großen Erfolg haben. Sport ist für langfristigen Gewichtsverlust unverzichtbar. Während man früher von Ausdauersportarten als Nonplusultra ausgegangen ist, wird heute Krafttraining empfohlen. Der Vorteil gegenüber Joggen oder Radfahren liegt im unmittelbaren Beginn der Fettverbrennung; hier ist keine lange Übungsphase erforderlich. Eine sinnvolle Ergänzung dazu ist Sportnahrung, da diese den Körper mit allen wichtigen Nährstoffen für den Muskelaufbau versorgt.
Wie erreicht man eine optimale Fettverbrennung?
Je nach der Stärke der Belastung verläuft die Fettverbrennung innerhalb des Körpers auf zwei Arten:
– Anaerob: ohne Sauerstoff
– Aerob: mit Sauerstoff
Letztere verbraucht Fette und Glucose, deren Verhältnis von der Intensität der Sportübung abhängt. Dabei gilt: Je niedriger die Intensität, desto höher die Fettverbrennung. Es ist wichtig zu wissen, dass nicht die momentane Art der Energiebereitstellung den Grad des Abnehmens beeinflusst, sondern die Kalorienbilanz über einen längeren Zeitraum. Ist diese negativ, wird dauerhaft Fett abgebaut.
Ausdauertraining allein ist, wie anfangs gesagt, nicht die richtige Methode zum Abnehmen, aber als Ergänzung zum Kraftsport unverzichtbar. Dieses steigert nachweislich die Leistungsfähigkeit des ganzen Herz-Kreislauf-Systems und erhöht den Kalorienverbrauch. Letzteres wird durch Kraftsport unterstützt: Die dadurch vergrößerten Muskeln benötigen mehr Kalorien – das bedeutet dauerhaften Fettabbau. Je intensiver dieses Training durchgeführt wird, desto mehr Muskelmasse wird angelegt. Durch den gesteigerten Kalorienbedarf werden auch nach der Diät keine neuen „Fettpolster“ gebildet.
Sie sollten sich auf keinen Fall von (gerade anfangs) geringem Gewichtsverlust entmutigen lassen, denn Muskelgewebe ist schwerer als Fettgewebe. Der ganze Körper wird umstrukturiert, was zu einem ästhetischen und ausgewogenen Körperbau führt.
Im PEAK Informationsblog zu den Themen Muskelaufbau und Sportnahrung finden Sie weitere Informationen rund um die Themen Sportnahrung und Supplemente.
Kann ich nur bestätigen. Es kommen immer noch Leute die sagen, ich möchte abnehmen, habe aber keine Lust stundenlang zu laufen! Sicherlich ist das Laufen/Joggen gut für das Herz-Kreislaufsystem, aber wer langfristig abnehmen möchte, kommt um ein Krafttraining nicht herum.
Vergleichbar mit einem Auto, mit jedem PS, das hinzu kommt, wird der Spritverbrauch etwas höher. Der Körper benötigt mehr Energie/Kalorien und das auch in Ruhe, wenn man jetzt nicht zusätzliche Kalorien hinzufügt, nimmt man ab. Selbst in Ruhe verbrennt man Kalorien bei erhöhter Muskelmaße.
Frauen müssen keine Angst haben, dass sie jetzt zu massiv werden. Frauen bauen deutlich langsamer Muskeln auf.