Schlanktag lässt Pfunde schmelzen
|Ein Schlanktag pro Woche ermöglicht ein Anregen der Fettverbrennung und lässt Pfunde schmelzen. Diese Form der Kurz-Diät muss mit der Ernährung der übrigen Woche kombiniert werden. Was bedeutet, dass die Wirkung des Diättages geschmälert wird, wenn die restliche Woche üppig gespeist wird. Eine Ausführung von regelmäßiger Bewegung ist der Verringerung des Gewichts zuträglich. Die Kombination aus Bewegung und Kalorienreduzierung lässt die Fettverbrennung gezielt steigen.
Fettverbrennung anregen – Gewicht verlieren
Schlemmertage mit üppigen Mahlzeiten können ideal mit dem Einlegen einer Kurz-Diät ausgeglichen werden. Wer sich dazu entschließt regelmäßig einen Diättag einzulegen, kann nicht nur ein paar Pfunde verlieren. Auch Essgewohnheiten können nach und nach verändert und die Gefahr des Jojo-Effekts verringert werden. Die Fettverbrennung des Körpers wird durch das Einführen der Kurz-Diäten angekurbelt. Was bewirkt, dass der Körper durch den angeregten Stoffwechsel mehr Energie verbraucht. Um zu verhindern, dass der Körper statt Fett Muskeln abbaut, ist es wichtig viel Eiweiß (z.B. in Form von Proteinshakes) aufzunehmen. Die Nahrungsmittel Milchprodukten mit geringem Fettanteil, mageres Fleisch und Fisch ermöglichen ein Zuführen des notwendigen Eiweißes. Das Ausführen von Sport ist nicht nur gesund, sondern regt zudem den Muskelaufbau an, was ebenfalls dem Reduzieren von Fettpolstern zuträglich ist.
Heißhunger – Ballaststoffe wirken entgegen
Der Appetit ist eines der Hauptprobleme während einer Diät und kann schließlich zu Heißhunger-Attacken führen. Ein Knurren des Magens kann kann mithilfe von Ballaststoffen entgegengewirkt werden. Die Lebensmittel Müsli und Vollkorn weisen große Mengen Ballaststoffe auf und bieten sich während einer Diät als Basis der Ernährung an. Ein ausgewogenes hauptsächlich aus Ballaststoffen bestehendes Frühstück und Gemüse und Obst in kleineren Mengen während des Tages sättigt und beugt dem Hungergefühl vor. Regelmäßige Bewegung und ein eingeschränkter Verzehr von Kaffee, Alkohol, Zigaretten und schwarzen Tee sind hilfreich für eine Reduzierung des Gewichts.
Kalorienkiller – Wasser, grüner Tee und Nahrungsergänzungen
Als sogenannte Kalorienkiller gelten die Getränke Wasser, Fruchtsäfte ohne Zucker, Kräutertees und grüner Tee. Diese Getränke sollten während einer Diät in großen Mengen getrunken werden, denn sie enthalten keine Kalorien und löschen den Durst. Forscher haben festgestellt, dass kaltes Wasser in der Lage ist, Kalorien zu verbrennen. In grünem Tee befinden sich Polyphenole, was ebenfalls eine Steigerung der Fettverbrennung bewirken kann.
Zusätzlich kann man Nahrungsergänzungen verwenden, welche speziell auf die Ziele Gewichtsreduktion und Diät abgestimmt sind. Solche Produkte enthalten einzelne oder kombinierte Wirkstoffe, welche z.B. auf den Stoffwechsel anregend wirken, den Energieumsatz und somit den Kalorienverbrauch steigern sowie die Einlagerung von aufgenommenen Nährstoffen in die Fettpolster mindern können. Bewährt haben sich einzelne Wirkstoffe wie L-Carnitin und Kombinationen aus natürlichen Stoffen wie Koffein, Grüntee- und anderen Pflanzenextrakten.
Fazit: Auch mit einem einzelnen „Schlanktag“ pro Woche kann man die Ziele, der Anregung der Fettverbrennung und der Körperfettkontrolle, unterstützen. Wichtig bei einer solchen Kurz-Diät ist, dass die Rahmenbedingungen stimmen. Für Personen, die sich bewusst und gesund ernähren und auch einem sportlichem Hobby nachgehen, ist diese Diätform eine sehr gute Möglichkeit, seinen Körper gut in Form zu halten.
Ein Schlanktag pro Woche ist echt eine sehr gute Idee. Wenn sich das Ganze etabliert, kann man es auch nicht mehr so leicht aus den Augen verlieren.