Überflüssige Pfunde verlieren durch gesunde Ernährung und Bewegung
|
flickr.com © Stefan (CC BY-SA 2.0)
Viele Menschen kämpfen erfolglos gegen ihre überflüssigen Pfunde. Grund dafür sind Diäten, bei denen man möglichst wenig essen darf, sich nach einiger Zeit aber Heißhungerattacken einstellen und man im Nachhinein meist mehr auf der Waage hat als zuvor. Aufgrund dessen sind viele übergewichtige Menschen deprimiert und haben es aufgegeben, abzunehmen. Doch es ist möglich, abzunehmen – die Lösung heißt gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung.
Eine gesunde Ernährung – was Sie beachten sollten
Um gesund abzunehmen, muss man nicht hungern. Eher geht es darum, die bisherige Ernährung umzustellen. Wichtig ist, drei Mahlzeiten zu sich zu nehmen. Viele verzichten auf ein ausgewogenes Frühstück, doch gerade diese Mahlzeit ist so wichtig, um den Stoffwechsel anzuregen und die benötigte Energie für den Tag zu erhalten. Zwischenmahlzeiten sollten möglichst vermieden werden. Ist das nicht möglich, sollte man auf Rohkost oder Nüsse setzen. Auf keinen Fall sollten Süßigkeiten als Zwischenmahlzeiten genutzt werden. Auf diese sollte man bei einer gesunden Ernährung bestmöglich verzichten. Auch Alkohol ist eher kontraproduktiv, um Gewicht zu verlieren. Obst und Gemüse dagegen sollten fünf Mal täglich gegessen werden. Das hört sich zunächst schwierig an, doch isst man zu jeder Hauptmahlzeit etwas Obst und Gemüse und als Zwischenmahlzeit etwas Obst, sind die fünf Portionen meist kein großes Problem. Fisch sollte ebenfalls ein hauptsächlicher Bestandteil des Ernährungsplans sein. Dieser enthält wichtige Omega 3 Fettsäuren und genügend Eiweiß. Fette sollten dagegen reduziert werden. Beim Anbraten am besten weniger Fett verwenden oder gleich auf kaltgepresste Pflanzenöle setzen. Olivenöl oder Rapsöl zu nutzen, ist deutlich gesünder als beispielsweise Sonnenblumenöl.
Diäten beruhen meist auf der Reduktion der Kalorienzufuhr auf 800 bis 1000 Kalorien. Bei einer gesunden Ernährung sollte man 1200 bis 1600 Kalorien zu sich nehmen. Diese Tag für Tag zu zählen, ist aber nicht nötig. Die Ernährungsumstellung wird bereits eine Gewichtsreduktion bewirken.
Eine entsprechende Flüssigkeitszufuhr
Essen ist die eine Seite, trinken die andere. Denn ohne genügend Flüssigkeit wird die angestrebte Gewichtsreduktion schwierig. Experten raten, dass mindestens drei Liter Flüssigkeit bei einer Umstellung der Ernährung notwendig sind. Es sollte dabei auf Wasser, Tees und Fruchtsaftschorlen gesetzt werden. Trinkt man dagegen überwiegend süße Fruchtsäfte und Limonaden, gestaltet sich gesund abnehmen schwierig. Selbst wenn man sich gesund ernährt, können die falschen Getränke den Erfolg zunichtemachen.
Bewegen Sie sich einige Male die Woche
Durch gesunde Ernährung alleine, nimmt man vielleicht ab, doch die körperliche Figur

flickr.com © Mike Baird (CC BY 2.0)
verbessert sich dadurch nur gering. Wer beides erreichen möchte, sollte sich regelmäßig bewegen. Regelmäßig muss dabei aber nicht täglich bedeuten. Experten raten dazu, sich drei Mal die Woche für 30 Minuten sportlich zu betätigen. Dabei kann man joggen, walken, tanzen oder sich im Fitnessstudio an den unterschiedlichen Geräten auspowern. Wichtig ist auch, Spaß an der regelmäßigen Bewegung zu haben. Daher sollte man sich für etwas entscheiden, das man gerne macht.
Eine gewisse Zeit einplanen
Gesund abnehmen, bedeutet auch, nicht zu viel innerhalb kurzer Zeit abzunehmen. Gesund ist ein Kilo die Woche. Mehr würden Mediziner bereits als ungesund bezeichnen. Über lange Zeit abzunehmen, erhöht außerdem die Chance, das Gewicht im Nachhinein dann auch zu halten.
Nicht zu hungern, ist wohl der beste Tipp, den man denjenigen geben kann, die endlich Normalgewicht haben möchten. Gesund zu essen – das ist die Lösung, die zu einem Erfolg führen wird!