Jetzt zum Shop! Sportnahrung vom Profi zu günstigen Preisen kaufen!

Interview mit IFBB Athlet Valantis Dokos

Valantis Dokos im Interview

Mit diesem Artikel folgt direkt noch ein Interview. Diesmal mit einem Bodybuilder, dem IFBB Athleten Valantis Dokos.

Valantis DokosZur Person:

  • Name: Chrysovalantis Dokos
  • Geburtsjahr: 1982
  • Größe: 178 cm
  • Nationalität: deutsch/griechisch
  • Wohnort: Iserloh
  • Gewicht: Offseason 110 kgPre Contest 98 kg
  • Beruf: Tierarzt
  • Training seit: August 2002 (davor nur halbe Sachen gemacht…:)
  • Ziele: IFBB Pro werden

Valantis Dokos im Interview mit Muskelfarm Athletik:

1a. Hallo Valantis! Wie bist Du zum Bodybuilding gekommen und seit wann betreibst Du diesen Sport?

Valantis Dokos: Im Alter von 20 Jahren bekam ich eine „MuscleMag“-Zeitschrift* in meine Hände. Sofort am gleichen Tag stellte ich mein Leben um, damit ich eines Tages meinen Traum verwirklichen kann, ein Bodybuilding Profi zu werden und zwar ein sehr guter.

*Amerikanisches Bodybuilding- und Fitness-Magazin.

1b. Was treibt Dich an, wie motivierst Du Dich und hast Du einen Mentor?

Valantis Dokos: Als Mensch bin ich sehr zielstrebig und gebe immer alles, damit ich nicht „versage“. Mein Mentor ist auch gleichzeitig mein Coach, Dennis James. Er motiviert mich sehr und die Tatsache, dass er an mich glaubt, gibt mir zusätzlich einen Schub.

2. Du bist von Beruf her Tierarzt. Wie vereinbarst Du den Beruf, das hohe Trainingspensum im Sport und den ebenfalls zeitintensiven Aufwand für eine leistungsoptimierte Ernährung. Kannst du uns kurz Deinen Tagesablauf schildern? Wie sieht Deine typische Trainingswoche aus?

Valantis Dokos: Ich kann den Beruf Tierarzt und gleichzeitig das intensive Training gut miteinander kombinieren, weil ich meine eigene Praxis (Tierartzpraxis Dokos in Iserlohn) habe. So kann ich meine Arbeitsstunden selber einteilen. Meine Trainingswoche variiert immer. Je nachdem in welcher Phase ich mich befinde. Wenn ich eine intensive Phase durchziehe, trainiere ich 5-mal pro Woche, meistens von Montag bis Freitag. Am Wochenende ruhe ich mich aus.

3a. Wie sieht Dein Leben als Bodybuilder neben dem Beruf aus? Nimmst Du jeden Wettkampf und jeden Showauftritt mit, den Du bekommen kannst oder bist Du da relaxter und suchst Dir die Highlights raus?

Valantis Dokos: Bis jetzt habe ich nur gezielte Wettkämpfe im Visier gehabt. Mein Ziel war es, jede Meisterschaft zu gewinnen, was natürlich nicht einfach ist. Habe meine Einstellung jetzt etwas geändert und habe vor, an viel mehr Wettkämpfen teilzunehmen, damit sich meine Chancen vergrößern, einen „großen“ Sieg zu erzielen.

Valantis Dokos3b. Wann war Dein erster Wettkampf? Warst du mit deiner Platzierung und Form zufrieden und welche Erfahrung hastet Du aus diesem Wettkampf mitgenommen?

Valantis Dokos: Mein erster Wettkampf war 2011, die deutsche IFBB Internationale Newcomer Meisterschaft und am gleichen Abend noch der Heavy Weight Pokal. Habe damals meine Klasse bis 90 kg gewonnen, dazu den Gesamtsieg bei der Newcomer Meisterschaft und als Krönung noch den Heavy Weight gewonnen. Es war ein einzigartiges Gefühl, das beste was passieren konnte. Für die Verhältnisse damals war meine Form sehr gut, wenn man Sie aber mit der jetzigen Form vergleicht, merkt man sofort, dass ich mich verbessert habe.

4. Hast Du Dir den Sport und den damit verbundenen Aufwand so vorgestellt? Es gibt ja doch immer wieder Leute, die anfangen Bodybuilding zu „machen“ und so in Etwa der Meinung sind, mit etwas Training und dazu viel essen, kann man Mister O werden. Andere denken, man geht zweimal am Tag für jeweils ein paar Stunden ins Fitnessstudio, ernährt sich hauptsächlich von Supplementen, tritt ständig auf Wettkämpfen und Shows auf und brauch nicht mehr arbeiten zu gehen.

Valantis Dokos: Den Sport und den damit verbundenen Aufwand habe ich mir von Anfang an so vorgestellt. Ich wusste, dass es sehr anspruchsvoll ist und war mir bewusst was auf mich zukommt. Die Leute denken wirklich, dass es sehr einfach ist. Aber dem ist nicht so. Die Genetik dazu spielt eine „Alpha“-Rolle, ob man gute Ziere erreichen kann oder eben nicht. Genetik und harte, plus konsequente Arbeit führen bestimmt zum Erfolg.

5. Welche Verbesserungen bei Deiner Leistung/Form planst du für die nächste Zeit? Was sind deine langfristigen Ziele?

Valantis Dokos: Ich befinde mich zurzeit in einem Ruhe-„Modus“ :), regeneriere einfach und versuche meinem Körper eine Auszeit zu geben. Ich finde, es ist sehr wichtig, dass man seinem Nervensystem auch eine Pause gibt, um später wieder eine gute Leistung erbringen zu können. Anfang 2016 habe ich vor, wieder sehr dynamisch anzugreifen. Werde versuchen, Masse aufzubauen, Muskeln an den richtigen Stellen aufzubauen, damit ich meine Symmetrie verbessere. Mein Ziel ist es nach wie vor, die Pro Card* zu gewinnen.

*Um bei den Profis in der internationalen IFBB Proleague starten zu können, benötigt man eine Profilizenz, die sogenannte „Pro Card“ (Profikarte). Die größten Wettkämpfe bzw. Profimeisterschaften in der IFBB Proleague sind z.B. die bekannten „Arnold Classic“ und die „Mr. Olympia“.

Valantis Dokos6. Wie sieht momentan Dein Training aus, wenn Du es ruhig angehen lässt? Könntest Du vielleicht einen kleinen Überblick geben, wie Du sonst Dein Training gestaltest?

Valantis Dokos: Durch meine Auszeit trainiere ich momentan sehr unregelmäßig und nicht so intensiv. Ich muss zugeben, dass ich immer mein Training umstelle, behalte nie einen Plan länger als eine Woche. Dies klingt vielleicht etwas paradox, dennoch stellt sich damit mein Körper nie auf eine Gewöhnung ein. Mein Training ist also sehr instinktiv, ich entscheide welche Übung ich machen werde kurzfristig, erst wenn ich die Trainingsfläche betreten habe.

7a. Wie sieht Deine Ernährung in der Masseaufbauphase (Off Season) aus? Kannst Du uns kurz Deine Kalorien, Fette, Eiweiße und Kohlenhydrate in Deinem Ernährungsplan nennen?

Valantis Dokos: In meiner Offseason esse ich relativ viel bzw. versuche viel zu essen, aber die Nährquellen sind sehr sauber. Ab und zu „sündige“ ich auch, wie jeder anderer Mensch. Mein Eiweiß hält sich in Grenzen ca. 300 Gramm. Allerdings sind die Kohlenhydrate bei mir sehr hoch manchmal, bis 1000 Gramm. Fett ist sehr moderat, halt ca. 60 bis 80 Gramm und das sind überwiegend ungesättigte Fettsäuren.

7b. Und wie sieht es in der On Season, mit der Ernährung für die Wettkampf-Muskeldefinition aus?

Valantis Dokos: In der Diät ändern sich die Nährstoffverhältnisse. Versuche mein Fett minimal zu halten. Das Eiweiß bleibt ca. das gleiche wie in der Offseason. Die Kohlenhydrate variieren je nach Form, natürlich aber um einiges weniger als in der Offseason. Meine Diät fange ich meistens mit ca. 700 Gramm Kohlenhydrate an.

8. Du bist „Team Scitec“ Athlet. Was sind Deine Top-5 Supplemente von Scitec Nutrition, die Du auch selbst verwendest?

Valantis Dokos: Ich habe das große Glück, von Scitec Nutrition gesponsert zu werden. Finde es wirklich toll, dass Scitec eine große Auswahl an Supplementen anbietet. Meine Top 5 Supps sind:

  • 100% Whey Isolat aus Cross-flow mikrofiltriertes und ultrafiltriertes Molkenprotein-Isolat
  • Vitargo, ein Maltodextrin Kohlenhydrat mit hohem Molekulargewicht
  • Amino Magic mit 10-Komponenten Aminosäuren Komplex
  • Lean Boss Transformer-Matrix
  • Winter X, meine erste Wahl für den Winter, um mein Immunsystem zu schützen. Versucht es, es lohnt sich!

Valantis Dokos9. Was ist dein nächster Wettkampf bzw. Deine nächsten Wettkämpfe / Showauftritte?

Valantis Dokos: Mein nächster Wettkampf wird erst stattfinden wenn ich mich körperlich bereit fühle um das Beste rauszuholen und das wäre der Sieg. Es wird definitiv ein internationaler Wettkampf sein, so wie die Mr. Olympia Amateur, Arnold Classic oder Ben Weider Cup, alles Wettkämpfe, wo man die Profikarte gewinnen kann.

10. Drei wertvolle Tipps von Dir, Du unseren Lesern mitgeben möchtest?

Valantis Dokos: 3 Wertvolle Tipps die ich den Lesern mitgeben möchte:

  1. Achtet bitte auf Eure Gesundheit. Wenn man keine Wettkampf-Ambitionen hat (realistische), sollte man alles etwas ruhiger angehen.
  2. Träume sind nicht nur da, damit sie Träume bleiben, sondern dazu, dass man sie auch verwirklicht. Glaubt an Euch und seid geduldig, ihr werdet belohnt, eines Tages.
  3. Jeder Körper ist einzigartig, jeder Mensch funktioniert anders. Es gibt Richtlinien die man befolgen kann, aber jeder muss für sich selbst herausfinden, welche Diät oder welcher Trainingsstyl zu einem passt. Wenn man Erfolge sieht, dann sollte man bei dieser Methode bleiben. Wieso was ändern, wenn man damit Fortschritte macht?

Vielen Dank Valantis! Viel Glück und Erfolg für Deine weiteren Ziele und Wettkaämpfe!

Wer mehr über Valantis Dokos erfahren möchte, bekommt auf seinen Fanpages weitere Informationen und aktuelle Bilder:

Wenn Dir das Interview mit IFBB Athlet Valantis Dokos gefallen hat, hinterlasse doch ein Kommentar.

Wir von Muskelfarm Athletik sind immer für Interviews mit Profis und Top-Amateuren aus der Fitness-, Kraftsport- und Bodybuilding-Szene offen, meldet Euch einfach bei uns.

Bilder: © Scitec Nutrition, Valantis Dokos, Max Cameo (Titelbild)

Einen Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.