5 Ernährungsregeln für den Muskelaufbau
|Diese 5 Regeln zur Ernährung sollten Ihnen als Grundlage und Richtlinie für Ihr Ziel Muskelaufbau dienen.
1. Nehmen Sie genügend Eiweiß zu sich
Um ordentlich an Muskelmasse zulegen zu können, sollten Sie täglich 2,5 Gramm Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht verzehren. Bei 80 Kg Körpergewicht wären das 200 g Eiweiß über den Tag verteilt. So stellen Sie sicher, dass ausreichend Baustoffe für das Muskelwachstum vorhanden sind.
2. Kombinieren Sie verschiedene Eiweißarten
Die verschiedenen Eiweiße wie Molkenprotein, Milchprotein, Casein, Ei, etc. haben unterschiedliche Aminosäurebilanzen und Zeiten der Freisetzung der Aminosäuren. Verwenden Sie bei Ihrem Ernährungsplan mehrere verschiedene Eiweißarten und verschaffen Sie sich so eine umfangreiche Basis an Baustoffen für neue Muskelmasse.
3. Kombinieren Sie eine proteinreiche Ernährung mit Shakes
Gute Eiweißquellen sind Lebensmittel wie Fleisch, Fisch und Eier. Eiweißshakes bieten zudem eine schnelle und einfache Möglichkeit, zu und zwischen den Mahlzeiten sowie nach dem Training, alle wichtigen Nährstoffe für den Muskelaufbau aufzunehmen. So können Sie Ihre tägliche Eiweißversorgung optimal vervollständigen.
4. Werden Sie „anabol“
Um Muskeln aufbauen zu können, haben Sie sich nun mit den nötigen Nährstoffen versorgt. Um die Muskeln wachsen zu lassen, benötigen Sie aber auch viel Testosteron. Lebensmittel wie rotes Fleisch, Eier und solche mit vielen gesunden Fetten sowie intensives Training können den Spiegel dieses anabolen Hormons steigen lassen.
5. Essen Sie Gemüse
Auch wenn Gemüse keine energieliefernden Kohlenhydrate enthält, so enthält es doch viele lebensnotwendige Nährstoffe, die in anderen Lebensmitteln nicht enthalten sind. Statten Sie Ihre Ernährung daher ebenfalls mit einem umfangreichen Angebot an verschiedenen Gemüsesorten aus.