Jetzt zum Shop! Sportnahrung vom Profi zu günstigen Preisen kaufen!

Die ersten Supplements – Was kommt infrage?

Tatsächlich sind klassische Supplements für absolute Einsteiger in der ersten Phase nicht notwendig. Nach einiger Zeit können sie allerdings zu einem hilfreichen Mittel werden, um kleine Plateaus mit Leichtigkeit zu überwinden. Doch welche Nahrungsergänzungsmittel sind dafür von besonderer Bedeutung und worin liegt ihr genauer Nutzen für den Sportler im Einzelfall?

Supplements und Nahrungsergänzungsmittel

Welche klassischen Supplements sind hilfreich?
(Bildquelle: Vadim Petrov / bigstockphoto.com)

Creatin für mehr Muskelwachstum

Das klassische Creatin gelangte bereits im Jahr 1992 zu einem erheblichen Aufschwung, als ein britischer Sprintstar seine Schnelligkeit in erster Linie auf das Nahrungsergänzungsmittel zurückführte. Ob dieses nun wirklich ausschlaggebend für den Sieg gewesen war, sei einmal dahingestellt. Seither ist allerdings die besondere Wirkung des Creatins weit bekannt. Zum einen sorgt es dafür, dass der Körper mehr Wasser in den Muskelzellen einlagert. Diese werden dadurch nicht nur deutlich praller, sondern senden sogleich anabole Signale durch ihr neues Volumen aus. Auf der anderen Seite setzt Creatin im Energiestoffwechsel eine Resynthese des Energieträgers ATP in Gang. In der Folge fällt es im Training leichter, wirklich die volle Leistung abzurufen und damit Muskelwachstum zu erzeugen.

Langfristige anabole Effekte

Nach aktuellen Studien haben nur Trainingsanfänger noch die Möglichkeit, gleichzeitig Muskeln aufzubauen und Körperfett zu reduzieren. Schon nach kurzer Zeit sorgen dann Adaptionsprozesse des Körpers dafür, dass nur noch kleine Schritte in eine der beiden Richtungen gleichzeitig möglich sind. In der Praxis bieten Supplements wie LDG-4033 die Gelegenheit, selbst während einer Diät starke anabole Signale an die Muskelzellen zu senden. Dies betrifft sogleich passive Strukturen wie die Knochen, was von wesentlicher Bedeutung für den Sportler ist. Schließlich werden auch diese im Training zum Teil sehr hohen Belastungen ausgesetzt. Wäre keine entsprechende Anpassung möglich, so würde sich das Verletzungsrisiko deutlich erhöhen.

Die richtigen Aminosäuren

Schon sehr häufig wurde darüber diskutiert, wie wichtig doch eine gesunde und ausgewogene Ernährung mit hohem Eiweißanteil für Kraftsportler ist. Häufig ist es gerade bei Anfängern deshalb nicht notwendig, zusätzlich zu Eiweißpulver zu greifen. Allerdings reicht die normale Ernährung oft nicht aus, um den erhöhten Bedarf eines Sportlers an essentiellen Aminosäuren zu decken. Diese kann der Körper nicht selbst herstellen, weshalb er dringend auf die Zufuhr von außen angewiesen ist. In der Praxis dienen deshalb die BCAA’s

  • Leucin
  • Valin und
  • Isoleucin

dazu, dem Körper die so wichtigen Bausteine für das Wachstum der Muskulatur zur Verfügung zu stellen. Kleine Mengen von wenigen Gramm reichen hier schon aus, um das das Maximum aus der Regenerationsphase nach einem Training herauszuholen.

Einen Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.