Trainingsbooster für den zusätzlichen Kick beim Training
|Wer sein allgemeines Leistungsvermögen signifikant verbessern will oder aber gezielt seine Kraft respektive seine Ausdauer erheblich steigern möchte, muss selbstverständlich regelmäßig trainieren. Doch selbst ambitioniertesten Athleten, die mit vollem Eifer und beneidenswerter Begeisterung ihrem Sport nachgehen fällt es gelegentlich schwer, die nötige Energie für eine bevorstehende Trainingseinheit zu finden. Aller Wahrscheinlichkeit dürfte es Dir auch schon das eine oder andere Mal so gegangen sein. Gründe dafür gibt es viele. Erfreulicherweise gibt es aber auch sogenannte Trainingsbooster in Form von Sportnahrung, die Dir in besagten Situationen, in denen es an Motivation zum Trainieren mangelt, den nötigen Kick geben, damit Du doch trainierst und so Deinem jeweils angestrebten Ziel, ob nun mehr Kraft, ein besseres Ausdauervermögen oder einfach einer sportlich durchtrainierten Figur, einen entscheidenden Schritt näher kommst.
Was sind Trainingsbooster?
Trainingsbooster sind Nahrungsergänzungsmittel für die Sporternährung, die Dir bei kurzweiligen Leistungstiefs den gewissen Boost beziehungsweise Schub geben, trotz Antriebslosigkeit effektiv trainieren zu können. Für gewöhnlich enthalten besagte Booster rein natürliche Substanzen, sodass sie im Normalfall gänzlich unbedenklich für Deine Gesundheit sind. Das gilt zumindest für die Produkte, die hierzulande im Handel und bei uns im Shop erhältlich sind. Um welche Substanzen beziehungsweise Inhaltsstoffe es sich dabei im Einzelnen handelt, kann von Produkt zu Produkt stark variieren, zumal unterschiedliche Ursachen für eine Antriebslosigkeit naheliegender Weise nach unterschiedlichen Wirkstoffen, die ihnen entgegen wirken, verlangen. Viele Trainingsbooster enthalten Wirkstoffe, die sowohl den Körper als auch den Geist gewissermaßen aufputschen. Zu den gängigsten Wirkstoffen zählen unter anderem Koffein, Guarana oder auch Dextrose. Bei besagter Dextrose handelt es sich übrigens um sogenannte Glukose, die an sich nichts anderes als herkömmlicher Traubenzucker ist. All diese Substanzen versorgen Deinen Körper mit zusätzlicher Energie und helfen Dir zudem, Dich besser zu konzentrieren, was unsagbar wichtig ist, um effektiv trainieren zu können. Darüber hinaus gibt es aber noch Trainingsbooster, deren Wirkung weit über eine reine Energieversorgung und/oder eine wirksame Konzentrationshilfe hinausgeht.
Trainingsbooster mit zusätzlicher Wirkung
Neben den zuvor beschriebenen Boostern gibt es noch Trainingsbooster, die sich direkt auf Deine Schnell- und Grundkraft, Deine Ausdauerleistung und/oder Deinen Muskelaufbau positiv auswirken. Dazu gehören zum Beispiel Trainingsbooster, die zusätzlich zu den bereits erwähnten Wirkstoffen beispielsweise noch mit Aminosäuren oder Creatin angereichert sind. Während Aminosäuren die Bestandteile von Proteinen sind und demzufolge als Baustoffe, aus denen Muskeln aufgebaut werden, bezeichnet werden dürfen, ist Creatin ein hocheffektiver Wirkstoff, der nachweislich durch eine regelmäßige Einnahme von nur 3 g am Tag Deine Schnellkraft und letztendlich auch Deine Grundkraft auf ein bis dato ungeahntes Niveau anheben kann. Spätestens Bodybuilder schätzen an Creatin zudem bei dieser Einnahmedosis, dass die Muskulatur schnell deutlich an Umfang gewinnt, ohne dabei „aufgedunsen“ oder glatt beziehungsweise konturlos zu wirken.
Wann sollten Trainingsbooster eingenommen werden?
Aufgrund der von Produkt zu Produkt variierenden Zusammensetzung kann an dieser Stelle keine allgemeine Empfehlung zum optimalen Einnahmezeitpunkt ausgesprochen werden. Ungeachtet dessen gibt es Trainingsbooster sowohl als Tabletten und Kapseln, als auch als Pulver sowie in flüssiger Form als sogenanntes Liquid, woraus wiederum eine unterschiedliche Absorptionsdauer resultiert. Daher solltest Du stets die jeweiligen Herstellerangaben berücksichtigen. Außerdem ist anzumerken, dass es Trainingsbooster gibt, die Du nicht nur bei kurzfristig auftretender Antriebslosigkeit, sondern auch dauerhaft oder zumindest über einen längeren Zeitraum hinweg einnehmen kannst. Zudem ist noch anzumerken, dass Dir Trainingsbooster nicht nur beim Training, sondern selbstverständlich auch bei Wettkämpfen den gewissen Energie- respektive Leistungsschub liefern können.
Fazit
Trainingsbooster können Dir je nach Produkt als Sporternährung bei Erschöpfung, Antriebslosigkeit oder sogar Widerwillen den gewissen Kick geben, doch zum Training zu gehen. Darüber hinaus gibt es noch Booster mit zusätzlichen Wirkstoffen, die Dein Leistungsvermögen im Allgemeinen oder gezielt Deine Ausdauer sowie Schnell- und Grundkraft im Speziellen signifikant steigern.