Vitamin- und Mineralstoffpräparate im sportlichen Einsatz
|Vitamin- und Mineralstoffpräparate gehören mit zu den beliebtesten Nahrungsergänzungsmittel unter Spitzensportlern. Warum Vitaminpräparate eine sinnvolle Ergänzung sind, wird Dir in diesem Artikel erklärt.
Wenn Du sportlich aktiv bist, ist Dein Bedarf an Nährstoffen selbstverständlich viel größer, als wenn Du keinen Sport ausüben würdest. Je nach Sportart und Intensität, mit der Du sie ausübst, kann der Nährstoffbedarf sogar so groß sein, dass Du ihn nur schwer über die herkömmliche Nahrung decken kannst. Das gilt vor allem dann, wenn Dir die Zeit zum regelmäßigen Essen fehlt oder Dir dies aus anderen Gründen nicht immer möglich sein sollte. Abhilfe können dann sogenannte Nahrungsergänzungsmittel schaffen, welche wie der Name schon sagt zur Ergänzung der Ernährung eingesetzt werden.
Für wen sind welche Nahrungsergänzungsmittel gut
Prinzipiell benötigen alle Menschen die gleichen Nährstoffe, weshalb alle Sportler von den gleichen Nahrungsergänzungsmitteln profitieren. Allerdings kann der Bedarf an bestimmten Nährstoffen sehr unterschiedlich ausfallen. Das gilt übrigens nicht nur für Kohlehydrate und Proteine, sondern auch für Mineralstoffe und Vitamine. Da diese Nährstoffe aber aus gleich mehreren Gründen überaus wichtig für Dich sind, kann eine diesbezügliche Supplementierung unter Umständen sehr sinnvoll sein. Ein Grund, warum Du Vitamine im Allgemeinen und Vitamin C im Besonderen benötigst, ist zum Beispiel, dass sie Dein Immunsystem stärken. Dieser Punkt hat für Sportler eine übergeordnete Rolle, da Du Dich nur mit einem intakten Immunsystem schnell von der Trainingsbelastung erholen kannst. Ungeachtet dessen legst Du sicherlich keinen Wert auf eine krankheitsbedingte Trainingspause. Bei Krankheit zu trainieren wäre zudem fahrlässig, da dies zu schwerwiegenden Folgekrankheiten führen könnte.
Was Du über die Supplementierung mit Vitamin- und Mineralstoffpräparaten wissen solltest
Normalerweise sollte es Dir sogar als Hochleistungssportler gelingen, Deinen Vitaminbedarf allein über Vollkornprodukte, frisches Obst und Gemüse sowie entsprechende Säfte zu decken. Von Nahrungsmitteln mit Vitamin- und Mineralstoffzusätzen solltest Du aber Abstand nehmen, da eine diesbezügliche Nährstoffüberversorgung kontraproduktiv wäre. Daher ist es besser, wenn Du Deine Nahrung im Bedarfsfall gezielt selbst mit Vitamin- und Mineralstoffpräparaten anreicherst. Dabei empfiehlt es sich, dass Du sie immer in Verbindung mit Nahrungsmitteln, die von Natur aus die jeweiligen Nährstoffe enthalten, zu Dir nimmst, da diese bestimmte Botenstoffe enthalten, wodurch die Wirkung der Nahrungsergänzungsmittel optimiert wird.
Fazit Vitaminpräparate/Mineralstoffpräparate
Auch wenn Vitamin- und Mineralstoffpräparate bei einer ausgewogenen Ernährung nicht immer zwingend erforderlich sind, können Sie zumindest während der kalten Jahreszeiten, in denen es kaum frisches Obst und Gemüse gibt, eine sinnvolle Ergänzung sein, zumal Dein Immunsystem dann besonders stark gefordert wird.
Bild: © Andrea Kusajda / pixelio.de
Manchmal spürt der Körper selbst, dass er Vitamine benötigt. Man fühlt sich irgendwie geschwächt, lustlos, apathisch, dann können Vitamine und Mineralstoffe helfen.