Zink und der Muskelaufbau
|In der biologischen Bedeutung hat Zink einen hohen Stellenwert. Es gehört zu den essenziellen Spurenelementen im Körper und ist damit für den Stoffwechsel unentbehrlich. Als empfohlene Tagesdosis an Zink wird für einen erwachsenen Mann die Menge von 15 mg (150% RDA) empfohlen. Die Funktionen, die Zink im Körper erfüllt, sind vielseitig. Es ist sowohl im Zucker-, Fett-und Eiweißstoffwechsel notwendig, ebenso beim Zellwachstum, dem Immunsystem und bei der Bildung von Hormonen. Zink hat in einer täglichen Menge von 20 mg eingenommen den Effekt, die geistige Leistungsfähigkeit zu verbessern. Im umgekehrten Fall sind Mangelerscheinungen, wie sie durch falsche Ernährungsgewohnheiten schnell auftreten können, in einer Unterfunktion der Keimdrüsen und verschiedenen verringerten Funktionen zu bemerken.
Zink kann mit der täglichen Ernährung aufgenommen werden, hier sind besonders die roten Fleischsorten, Weizen, Nüsse, Linsen und Meeresfrüchte zu empfehlen. Auch im Bereich des Muskelaufbaus ist Zink ein beliebter Stoff. Bodybuilder nutzen Zink als sogenannten Testobooster, weil es an der Bildung von über 300 Enzymen beteiligt ist. Darunter auch für die Unterstützung der Bildung wichtiger Sexualhormone, es fördert auch die Testosteronbildung und die Proteinsynthese somit auch den Muskelaufbau. Dadurch kann das Insulin besser gespeichert werden, was wiederum die Zufuhr von Nährstoffen in die Muskelzellen fördert.
Zink für das Bodybuilding und den Muskelaufbau
Im Allgemeinen stärkt Zink das Immunsystem, was natürlich für jeden Menschen interessant ist. Besonders Sportler oder Bodybuilder, die ihren Körper mit intensiven Belastungen für den Muskelaufbau beanspruchen, können Zink dazu nutzen, leistungsfähig zu bleiben. Eine ausreichende Menge an Zink schützt vor Infektionskrankheiten, weil es die Abwehrmechanismen des Körpers unterstützt. Wenn du deshalb nicht nur die Nährstoff Einschleusung in deinen Muskelzellen fördern möchtest, sondern auch die Abwehr stärken willst, ist Zink genau das richtige Mittel für dich. Durch das muskelaufbauende Krafttraining können die strapazierten Muskelfasern mithilfe von Zink wieder schneller regenerieren. In umfangreichen Studien wurde herausgefunden, dass eine ausreichende Versorgung mit Zink äußerst wichtig ist, um den Kraft- und Massezuwachs der Muskulatur deutlich steigern zu können.
Eine gute Regeneration dank Zink
Weil Sportler und Athleten ihren Körper besonders beanspruchen, werden die Zinkvorräte, die ohnehin immer nur sehr schwach sind, schnell erschöpft sein. Zink und Magnesium werden grundsätzlich schnell verbraucht, deshalb ist es ratsam, sie dem Körper gesondert zuzuführen. Der Wirkstoff Zink ist aber auch ebenso wie einige andere für die Regeneration des Körpers unentbehrlich. Damit die Muskulatur sich wieder möglichst schnell erholen kann, der Aufbau von Muskeln erfolgt und das Training wieder neu aufgenommen werden kann, ist Zink erforderlich. Zusätzlich zu einer zinkreichen Ernährung können Nahrungsergänzungsmittel dabei helfen, die Zinkspeicher stets gefüllt zu haben. Auf diese Weise gibt es keine Mangelzeiten, die dann wiederum die typischen Beschwerden wie Leistungsminderung, verminderter Muskelaufbau und Muskelkater nach sich ziehen würden.
Passende Zink Supplemente aus unserem Shop:
War mir persönlich gar nicht so bewusst, wie wichtig Zink beim Muskelaufbau für eine Rolle spielt. Daher ein toller Bericht, der mir ganz sicher weiter hilft.
Na also!
Wird gleich morgen gekauft 🙂