Jetzt zum Shop! Sportnahrung vom Profi zu günstigen Preisen kaufen!

Beef Protein oder Whey Protein was ist besser?

Rindfleisch Protein

Extrem lecker, aber auch in Pulverform
eine hervorragende Proteinquelle

Derzeit liegen in Form von Whey und Beef Protein gleich zwei hochwertige Proteinpräparate im Trend. Da sie beide einen im Vergleich zu anderen Präparaten zu einem deutlich schnelleren und nachhaltigeren Muskelaufbau beitragen, ist besagter Trend auch mehr als verständlich. Doch wie bei letztendlich jedem Trend, drängen sich auch in Bezug auf Wheyprotein (Molkenprotein) und vor allem auf Beef Protein grundlegende Fragen auf.

Was ist Beef Protein und worin liegen seine Stärken?

Wie Du sicher weißt, genießt Rindfleisch seit vielen Jahrzehnten, wenn nicht sogar seit Jahrhunderten den Ruf, das wohl beste Nahrungsmittel zu sein, um schnellstmöglich Kraft und Muskelmasse aufzubauen. In Anbetracht des überaus breit gefächerten Spektrums an durchweg wertvollen Aminosäuren, aus denen sich Rindfleischprotein zusammensetzt, ist dieser Ruf auch durchaus gerechtfertigt. Tag ein Tag aus ausreichend Rindfleisch zu verzehren, um den Muskelaufbau tüchtig anzukurbeln und hart erarbeitete Muskelmasse zu halten, wäre auf Dauer aber nicht nur sehr eintönig, sondern schon alleine in Hinblick auf den Cholesterinwert auch nicht wirklich empfehlenswert.

Dank dem hochwertigen Beef Protein von heute, bei dem es sich unterm Strich um nichts anderes als extrem hoch dosiertes Rindfleischprotein handelt, kannst Du nun aber von ausnahmslos allen Vorzügen von Rindfleisch profitieren, ohne dafür unbedingt tagtäglich Unmengen an frischem Fleisch zu verzehren. Tatsächlich dürfte es Dir mit Beef Protein im Vergleich zum Verzehr von Fleisch aus gleich mehreren Gründen deutlich leichter Fallen, Deinen Körper optimal mit aufbauförderndem Protein zu versorgen.

Scitec Nutrition Beef Konzentrat

Ein Grund ist der, dass sich Beef Protein besser als Rindfleischprotein in Form von „richtigem“ Rindfleisch dosieren lässt. Ein weiterer Grund ist, dass hochwertiges Beef Protein bis zu 80 Prozent und mehr aus reinem Rindfleischprotein besteht, wohingegen Rindfleisch bloß zu etwa einem Viertel oder Fünftel aus Protein besteht. Hinzukommt, dass beim Garen von Rindfleisch ein Teil des darin enthaltenen Proteins einfach durch die dabei einwirkende Hitze zerstört wird. Ungeachtet dessen nimmt das Zubereiten von Fleischgerichten sehr viel Zeit in Anspruch, was man über das Anrühren eines Beef-Protein-Shakes nun wirklich nicht sagen kann.

Darüber hinaus spricht für Rindfleischprotein in Pulverform, dass es nahezu fettfrei ist, keine Kohlenhydrate enthält und zudem auch völlig frei von Laktose und Gluten ist, obgleich die beiden letztgenannten Punkte selbstverständlich auch bei herkömmlichem Rindfleisch zutreffen. Folglich ist Beef Protein auch für alle jene Leute ideal, die weder Laktose noch Gluten vertragen, sich möglichst fettfrei beziehungsweise kohlenhydratfrei ernähren wollen oder aber aus religiösen respektive kulturellen Gründen kein Schweinefleisch verzehren. Für Vegetarier und Veganer ist es hingegen nicht geeignet.

Was ist Wheyprotein und worin liegen seine Stärken?

Wheyprotein Pulver

Wheyprotein bzw. Molkenprotein ist das Maß der Dinge

Wheyprotein beziehungsweise Whey Protein ist ein an sich tierisches Protein, das allerdings nicht etwa aus Rindfleisch, sondern aus der Molke von Milch gewonnen wird. Folglich ist es im Gegensatz zum Beef Protein selbst für Leute, die auf den Verzehr von Fleisch verzichten wollen oder müssen geeignet, wobei Du selbstverständlich auch als „Fleischfresser“ bedenkenlos zu Wheyprotein greifen kannst. Es sei denn, dass Du überaus empfindlich auf Laktose reagierst, obgleich Wheyprotein je nach Herstellungsverfahren z.B. als Whey Isolat nahezu laktosefrei ist.

Ein weiterer Aspekt, der für Wheyprotein spricht, ist, dass wohl kein anderes Protein schneller vom Körper aufgenommen und verwertet wird. Außerdem spricht für Whey Protein, dass es eine hervorragende Aminosäurebilanz aufweist, sodass Du Deinen Körper damit mit nahezu allen Aminosäuren versorgen kannst, die er für den Aufbau und Erhalt imposanter Muskelmasse benötigt. Ungeachtet dessen gibt es Whey-Präparate, die zusätzlich zu den von Natur aus bereits enthaltenen Aminosäuren noch mit weiteren Aminosäuren angereichert wurden.

Was ist denn nun besser?

Wie Du siehst, lässt sich nicht eindeutig sagen, ob nun Whey oder doch Beef Protein besser ist, um Muskeln aufzubauen und dauerhaft zu halten, zumal beide Proteinvarianten als effektiv zu bezeichnen sind. Um Dir aber dennoch eine kleine Entscheidungshilfe zu geben, sofern Du nicht Wheyprotein in Kombination mit Beef Protein einnehmen möchtest, was selbstverständlich problemlos möglich ist und auch Vorteile im Gegensatz zu der Einzeleinnahme von Rindprotein hat, sollen Dir zum Abschluss zumindest einige Besonderheiten der beiden Proteinarten stichwortartig aufgelistet werden.

Beefprotein Wheyprotein
  • enthält tierisches, hydrolysiertes Rindfleischprotein
  • bietet Dir bis zu viermal so viele muskelaufbauende Aminosäuren wie in Rindfleisch
  • Rindfleisch hat eine Biologische Wertigkeit von 92
  • frei von Kohlenhydraten und extrem fettarm
  • frei von Gluten und Laktose
  • Rinderprotein-Pulver ist leicht zu dosieren
  • in vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich
  • zur Kategorie Beef-Protein wechseln
  • hergestellt aus Molke
  • reich an hochwertigem Protein (bis zu 96 Prozent)
  • Molkenprotein hat eine Biologische Wertigkeit von 104–110
  • hohen Anteil an Laktalbumin und den verzweigtkettigen Aminosäuren (BCAA’s)
  • extrem schnell wirksam
  • auch für Vegetarier geeignet
  • ohne Gluten
  • als Isolat sehr kalorienarm und nahezu laktosefrei
  • zur Kategorie Whey-/Molkenprotein wechseln
2 Kommentare

Einen Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.