Jetzt zum Shop! Sportnahrung vom Profi zu günstigen Preisen kaufen!

Protein Flapjack Rezept (vegetarisch / vegan / laktosefrei)

Fertiger Protein Flapjack

Flapjacks sind britische „Haferkekse“ und das Pendant zum deutschen Müsliriegel. Allerdings wird der Flapjack gebacken und nicht einfach nur gepresst. Aufgrund ihres hohen Kaloriengehalts sind Flapjacks bei Kraftsportlern und Hardgainern, aber auch bei Ausdauer- und Hobbysportlern sehr beliebt. Zudem sind die Müslikuchen meist recht saftig und so ein lecker schmeckender Kalorienlieferant.

Hier stelle ich Dir ein Protein-Flapjack Rezept vor, welches ich selbst für meine Anforderungen zusammen gestellt habe. Das Ergebnis kann man gerne auch als Weight-Gainer Riegel bezeichnen. Durch die Anreicherung mit Proteinpulver wird eine zusätzliche Versorgung der Muskulatur mit den wertvollen Protein-Bausteinen bezweckt. Diese dienen bekanntlich nicht nur dem Muskelaufbau, sondern auch dem Muskelerhalt, was für alle Sporttreibende wichtig ist.

Das Flapjack Rezept ist vegetarisch. Ich habe allerdings die veganen Alternativen der verwendeten Rezeptzutaten ergänzt. Durch die Verwendung der veganen Zutaten, wird der Flapjack im Übrigen auch laktosefrei.

Zutaten Protein Flapjack Rezept:
für ca. 9 Flapjack-Riegel je 90 Gramm

  • 300 g Haferflocken, zarte
  • 150 g Whey-Proteinpulver (vegane Variante: Soja-Proteinpulver)
  • 100 g Erdnussbutter, naturbelassen
  • ca. 150 ml fettarme Milch (vegane Variante: Mandelmilch)
  • 80 g Honig, flüssig (vegane Variante: Ahornsirup oder Agavensirup)

Bei der Auswahl der Zutaten kann jeder selbst entscheiden, welche Qualität der Lebensmittel er verwenden möchte. Beim Proteinpulver nehme ich meist ein Wheyprotein-Konzentrat mit Schoko Geschmack. In Verbindung mit der Erdnussbutter ist dies mein Favorit.

Protein Flapjack Teig

Der fertig verrührte Protein Flapjack Teig.

Zubereitung: *1 (Tipps siehe weiter unten)

  1. Die Haferflocken und das Proteinpulver in einer großen Schüssel vermengen.
  2. Nun die Erdnussbutter *2 und die Milch hinzugeben und vermischen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. *3
  3. Als letztes den Honig/Sirup hinzugeben und durch rühren mischen, bis die Masse gleichmäßig zäh ist.
  4. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und mit etwas Öl bestreichen. Ich verwende stattdessen eine Riegel-Backform, welche ich mit etwas Kokosöl ausstreiche.
  5. Die vorbereitete Mischung nun auf das Backpapier oder in die Form geben. Anschließend verteilen bzw. verstreichen, so dass eine 2 bis 3 cm dicke Schicht entsteht. *4
  6. Im vorgeheizten Backofen bei 150 Grad Umluft 10 bis 15 Minuten backen. *5
  7. Nach dem Backen den Riesen-Flapjack vom Backpapier nehmen, schneiden und abkühlen lassen. Oder einfach die fertigen Flapjacks aus der Backform nehmen.

Protein-Flapjacks, der praktische Begleiter für Unterwegs

Da sich die Protein Flapjacks wie beschrieben leicht und schnell zubereiten lassen, kann man die Flapjacks z.B. einfach als Zwischenmahlzeit für Unterwegs mitnehmen. Schon im alten England wurden die Flapjacks von Arbeitern gerne als Wegzehrung mitgenommen.

Die Flapjacks bewahre ich in einer Box im Kühlschrank, im Gemüsefach auf. So sind diese mehrere Wochen haltbar, allerdings nicht gerade sicher vor unbefugter Entnahme…

Protein Flapjack Rezept

Flapjack Teig in Riegel-Backform.

Tipps und Anmerkungen zur Zubereitung:

*1 Zum verrühren reicht bei allen Schritten ein Esslöffel aus.
*2 Bei der naturbelassenen Erdnussbutter setzt sich das Öl an der Oberfläche ab. So hat man meist ab der Hälfte des Glases nur noch eine feste, krümelige Erdnussmasse. Ich gebe dem Rezept dann einfach etwas Walnussöl hinzu.
*3 Wenn die Masse zu sehr krümelig bleibt, kann einfach etwas mehr von der Milch hinzugegeben werden. Hierdurch erhöht sich allerdings die Backzeit geringfügig bzw. um ein paar Minuten.
*4 Die ausgestrichene Form der Masse sollte einigermaßen rechteckig sein, wenn man später Riegel daraus schneiden möchte. Wenn man es lieber knusprig mag, die Masse nicht dicker als 1 cm dick ausstreichen.
*5 Lieber etwas zu kurz als zu lange backen, da die Protein Flap Jacks sonst zu trocken werden. Ausgenommen, man will sie knusprig (siehe *4).

Nährwerte der Protein Flapjacks (vor dem backen):

300 g Haferflocken 150 g Wheyprotein 100 g Erdnussbutter 150 ml fettarme
Milch 1,5%
80 g Honig
Brennwert 1115  kcal
4695 kJ
543 kcal
2299 kJ
580 kcal
2400 kJ
68 kcal
292 kJ
240 kcal
1028 kJ
Fett 21 g 2,2 g 46 g 2,2 g < 0,1 g
– davon gesättigte Fettsäuren 3,9 g 2 g 8,2 g 1,5 g < 0,1 g
Kohlenhydrate 176 g 4,5 g 11,6 g 7,4 g 60 g
– davon Zucker 2 g 4,2 g 5,9 g 7,4 g 60 g
Eiweiß 40,5 g 126 g 29,6 g 5 g < 0,1 g

Das macht im Gesamtergebnis:

Gesamt je Riegel
Brennwert 2546 kcal / 10714 kJ 283 kcal / 1190 kJ
Fett 71,4 g 7,9 g
– davon gesättigte Fettsäuren 15,6 g 1,7 g
Kohlenhydrate 259,5 g 28,8 g
– davon Zucker 79,5 g 8,8 g
Eiweiß 201,1 g 22,3 g

Fazit

Dieses Protein-Flapjack Rezept kannst Du natürlich nahezu unendlich variieren. Die Menge der einzelnen Zutaten, den Geschmack und die Auswahl des Proteinpulvers. Andere Zutaten hinzugeben, wie z.B. ganze Nüssel oder getrocknetes Obst. Auch mal Stückchen von Zartbitter-Schokolade (mind. 70% Kakaogehalt). Oder zum Abbinden noch Eiklar und dafür weniger Milch hinzu geben. Der Fantasie sind hier kaum Grenzen gesetzt. So kannst Du auch den Gehalt der Nährwerte ganz einfach an Deinen Ernährungsplan oder den Zweck anpassen.

Einen Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.